Feminisierte Hanfsamen

Was sind feminisierte Hanfsamen? Feminisierte Hanfsamen sind praktisch eine Garantie dafür, dass sich weibliche Cannabispflanzen entwickeln werden. Der Hauptvorteil der weiblichen Pflanzen sind die großen Blüten, die sie produzieren, die "Buds", die ein breites Spektrum an Cannabinoiden und Terpenen enthalten. Ernten Sie diese Blüten und Sie haben einen fertigen Vorrat an Cannabis, der zum Rauchen, Verdampfen, für Cannabis-Esswaren, Extrakte und mehr verwendet werden kann.
Warum feminisierte Hanfsamen kaufen? Bei vielen Züchtern und Samenbanken wie zum Beispiel, Barney´s Farm, Dutch Passion, Sensi Seeds, Amsterdam Genetics, besteht das meiste Angebot aus feminisierten photoperiodischen Hanfsamen, da sie mehrere Vorteile haben. Gründe für den Kauf von feminisierten Cannabissamen sind unter anderem:
- 99%ige Garantie, dass sie Blüten produzieren werden.
- Keine Notwendigkeit, das Geschlecht der Pflanzen zu bestimmen
- Sie können aus Tausenden von verschiedenen Samenvariationen wählen
- Zuverlässige Genetik und Einheitlichkeit
Wie wählt man die besten feminisierte Hanfsamen aus? Bei der Auswahl der besten feminisierten Hanfsamen ist es wichtig, Faktoren wie Budget, Pflanzengröße, Cannabinoidgehalt, Blütezeit und Geschmack zu berücksichtigen. Wir bieten erstklassige Genetik zu erschwinglichen Preisen, um sicherzustellen, dass Sie das bestmögliche Cannabis anbauen. Obwohl feminisierte Hanfsamen am einfachsten zu bekommen sind, gibt es auch einige potenzielle Nachteile. Daher ist es wichtig, die Vor- und Nachteile von feminisierten Samen mit Ihren individuellen Bedürfnissen abzuwägen. Bestimmte Samen eignen sich möglicherweise weniger gut für das Klonen und den Anbau, und einige Sorten haben eine lange Blütezeit (was beim Anbau im Freien zu Problemen führen kann).
Wie man feminisierte Hanfsamen anbaut? Der Anbau von feminisierten Hanfsamenerfordert ein ausgewogenes Verhältnis von Licht, Wasser, Luft und Nährstoffen. Außerdem benötigen Sie einen geeigneten Anbauraum bzw. ein Anzuchtzelt und ein geeignetes Anbaumedium (in der Regel Erde). Sobald die Samen gekeimt haben, müssen die jungen Setzlinge gefüttert und gepflegt werden, bis sie bereit sind, in die Blütephase überzugehen. Die Züchter stellen den Lichtzyklus ihrer Pflanzen auf 12 Stunden Licht/12 Stunden Dunkelheit um, um die Blütephase einzuleiten. Die Blütezeit dauert in der Regel mehrere Wochen (je nach Sorte zwischen 8 und 11), danach müssen die Blüten geerntet, getrocknet und getrocknet werden.
Wie werden feminisierte Hanfsamen hergestellt? Jeder Typ (Stamm) von feminisierten Hanfsamen enthält je nach Züchter oder Samenbank eine einzigartige Genetik. Feminisierte Haze Samen werden beispielsweise so gezüchtet, dass sie eine ähnliche Blütezeit, einen ähnlichen Geschmack und einen ähnlichen Cannabinoidgehalt aufweisen, sich aber in dieser Hinsicht von Kush-Samen unterscheiden. Um sicherzustellen, dass diese Sorten feminisieren und somit Blüten produzieren, zwingen die Züchter die weiblichen Pflanzen oft dazu, Pollen zu produzieren, damit sie andere weibliche Pflanzen der gleichen Sorte bestäuben können.
Feminisierte Hanfsamen vs. Photoperiodische Hanfsamen: Was ist der Unterschied? Die Begriffe "feminisiert" und "photoperiodisch" werden oft synonym verwendet, was zu Verwirrung führen kann. Der erste Begriff bezieht sich jedoch einfach auf das Geschlecht einer Hanfpflanze ("feminisiert" bedeutet weiblich, während "normal" entweder männlich oder weiblich sein kann), während der zweite Begriff beschreibt, wie sich die Pflanze entwickelt.
Eine photoperiodische Hanfpflanze reagiert auf Veränderungen im Lichtzyklus, um von der Wachstumsphase in die Blütephase überzugehen. Eine feminisierte photoperiodische Hanfsorte ist einfach eine weibliche Pflanze, die je nach Lichteinfall blüht, nicht nach Alter.