Low-Stress Training (LST) erklärt – Einfach & effektiv
Low-Stress Training (LST) ist eine einfache, aber effektive Technik im Cannabis-Anbau, die sowohl für Anfänger als auch erfahrene Grower ideal ist. Diese Methode ermöglicht es, die Pflanzen sanft zu formen, indem Zweige und Stängel vorsichtig gebogen werden. So kann die Wachstumsrichtung kontrolliert, die Lichtverteilung verbessert und gleichzeitig höhere Erträge erzielt werden. In diesem Leitfaden erfährst du, wie du mit LST gesunde und produktive Pflanzen kultivierst.
Inhaltsverzeichnis
Vorteile von Low-Stress Training
LST bietet zahlreiche Vorteile: weniger Stress für die Pflanze, bessere Licht- und Luftzirkulation, mehr Blütenansätze und höhere Erträge. Zudem lässt sich die Pflanzenhöhe kontrollieren – ideal für Indoor-Grows.
Nachteile
LST erfordert Geduld und regelmäßige Anpassungen. Ohne sorgfältige Durchführung kann es zu Schäden an Zweigen kommen – mit etwas Übung aber gut beherrschbar.
LST vs. HST
Während LST auf sanftes Biegen und Fixieren setzt, ist High-Stress Training (HST) radikaler und beinhaltet z. B. das Beschneiden. LST ist ideal für Autoflower-Sorten und Anfänger, HST eher für erfahrene Grower mit stabilen Pflanzen.
Wie funktioniert LST? – Schritt für Schritt
- Topf vorbereiten: Kleine Löcher am Rand bohren – für spätere Fixierungen.
- Hauptstamm biegen: Sanft zum Topfrand hin führen und mit Jutegarn sichern.
- Seitenäste horizontal fixieren: Mehr Licht und gleichmäßiges Wachstum fördern.
- Regelmäßig kontrollieren: Form anpassen und Druckstellen vermeiden.
Profi-Tipps für dein LST-Projekt
- Langsam vorgehen: Zweige über mehrere Tage formen.
- Reflektoren einsetzen: Für bessere Lichtnutzung am unteren Wuchs.
- LST kombinieren: Mit leichtem Entlauben oder ScrOG-Methode ergänzen.
- Mehr herausholen: Sieh dir auch die LST-Techniken für Profis an – inklusive Spiraltechnik & Platztricks.
Mark’s Expertentipp: „LST ist perfekt für alle, die diskret und effizient growen wollen – besonders Autoflowering-Sorten danken dir den sanften Umgang mit dichten Buds.“
Fazit:
LST ist eine ideale Trainingsmethode für Grower, die sanft, aber effektiv vorgehen wollen. Perfekt für kleine Flächen, Autoflowering-Sorten und kontrolliertes Wachstum. Starte jetzt dein Projekt – mit der Übersicht aller Trainingsmethoden.